Sizilien 

 Die Königin der Inseln

 

 

Sizilien ist einzigartig, wegen:         - der Schönheit der Landschaft, 

                                                   - der Fruchtbarkeit des Bodens 
                                                   - des besonderen Klimas, 
                                                   - der multikulturellen Drehscheibe.
 
 
Wie auf Sardinien ist Wein eine Spezialität Siziliens. Aktuell zählt Sizilien zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Italiens. Es ist eine bekannte Tatsache, dass die ersten Reben unter den Füßen des Dionysos hervorsprossen, als er am Fuße des Ätnas tanzte. Daraus entstand der berühmte Mamertino, der Lieblingswein Julius Caesars.
 
Im Jahr 1100 gründete Roger von Hauteville im Kloster Sant' Anastasia bei Cefalù eine Weinkellerrei, die bis heute in Betrieb ist.
 
1773 kam John Woodhouse nach Marsala und stellte fest, dass die hier produzierten und in Holzfässern gelagerten  Weine dem spanischen und portugiesischen Likörweinen, die sich damals in England großer Beliebtheit erfreuten, ähnelten. Er nahm ein Fässchen Marsala Wein mit nach England und entfachte damit helle Begeisterung. Er kehrte nach Sizilien zurück und begann mit einer Marsala-Produktion, die er bis zum Ende des Jahrhunderts erfolgreich ausbaute.
 
Sizilien ist nicht nur ein Sonnenparadies, laut Wetteramt wurden im Sommer 2021 in Catania 48,8 Grad im Schatten gemessen, damit ist Catania die heißeste Stadt Europas. Im Landesinneren wurden im Sommer 2022 sogar Temperaturen von über 52 Grad gemessen, vermutlich sind diese hohen Temperaturen der Grund warum die Orangen und Zitronen neben dem Wein so traumhaft schmecken.
 
Wir alle kennen Sizilien, aber wer kennt Archimedes aus Syrakus, er lebte von 287 v. Chr. bis 212 v. Chr. 
Was haben wir diesem genialen Mathematiker und Phsiker alles zu verdanken. 
Ein Beispiel :
Um den Kreisumfang zu berechnen brauchen wir  π = Pi 
 
Pi steht für das Verhältnis vom Umfang eines Kreises zu dem Durchmesser des Kreises. Der Umfang eines Kreises ist ungefähr 3,14 also „π" mal größer als der Durchmesser des Kreises. 
 
Über Archimedes Leben gibt es nicht viel zu berichten, solange Hieron in Syrakus am Leben war. Doch mit seinem Tod 215 v. Chr. änderte sich alles. Sein Enkel und Nachfolger in Syrakus Hieronymus schloss einen Vertrag mit Karthago und die Folge war, dass die Römer eine Streitmacht unter ihrem führenden General Marcellus entsandten und Syrakus zwei Jahre belagerten, ohne die Stadt einzunehmen. Der Hauptgrund für Marcellus scheitern lag an einer einzigen Person: der Mathematiker und Physiker Archimedes.
 
212 v. Chr. fiel Syrakus an Rom. Wie es heißt, soll Marcellus Archimedes sofort zu sich gerufen haben. Als nun der beauftragte Soldat bei Archimedes eintraf, um ihn zu holen, bat dieser darum noch ein Problem lösen zu dürfen, an dem Archimedes gerade arbeitete. Vielleicht verstand der Soldat ihn falsch und tötete ihn deshalb auf der Stelle. 
Aus den Geschichtsbüchern wissen wir nur, dass Syrakus geplündert wurde und dass Archimedes nicht zu den Überlebenden zählte.  
Sein Grab, dessen Stein nach seinen eigenen Vorgaben mit einem Kegelförmigen-Zylinder dekoriert wurde, verwahrloste und wurde von der Vegetation überwuchert. 137 Jahre später wurde es von Cicero wieder entdeckt. Cicero schrieb damals: " Als ich auf Sizilien Quaestor war, habe ich sein Grab, das die Syrakusener nicht kannten und behaupteten es existiere überhaupt nicht, gefunden, dicht umgeben und verhüllt von Büschen und Sträuchern..."
 
Druckversion | Sitemap
© Drohnenaufnahmen by Jan Hendrik Reimann und Fotos by Bernd Reimann 2023. Verbreitung und Vervielfältigung nur mit Genehmigung möglich. Distribution et duplication uniquement avec autorisation.