Bizarre Wolkenformation im Herbst.
Der Klimawandel hinterlässt überall seine Spuren...
Der Herbst 2023 der ein Sommer war.
Für mich mit meinem Handicap immer wieder eine Herausforderung, die Dünen zu überqueren.
.
Dieses Dünengras am Ärmelkanal, fasziniert mich immer wieder.
.
Zwischen Meer und Salzwiesen befinden sich nur die Dünen, d.h. bei einem Koeffizienten von über 95 werden die Wiesen vom Meer überflutet. Im Oktober 2023 hatten wir bei Vollmond einen Koeffizienten von 112.
Les brebis et leurs pets
weiden ruhig auf diesen Wiesen, auf denen Pflanzen wachsen die kein Problem mit dem Salz haben. Eine einzigartige und originelle Mahlzeit für die Schafe. Die karge Vegetation dieser Weiden zwingt die Herden, viel zu laufen, um ihre tägliche Ration zu finden.
In La Glacerie/Cotentin wurden die Trabrennen in Frankreich ins Leben gerufen.
60 vor Christi Geburt lebten die Kelten und Römer in der Normandie.
Rollo der Wikingeranführer gilt als der erste Herrscher der Normandie, d.h. die Halbinsel Cotentin und die Gegend um Avranches die zur damaligen Zeit noch bretonisch beherrscht wurde.
In der Kathedrale von Rouen hat auch Rollo seine letzte Ruhestätte gefunden.
Der Kampf der normannischen Herzöge um ein unabhängiges Herzogtum in der Normandie ging immer weiter.
Die Normannen waren Kämpfer, Herrscher wie z.B. Richard Löwenherz,
König von England und Herzog der Normandie.
Die Wikinger segelten nicht nur nach England,
sondern nach Island und Amerika und sie nutzten die Eider, um von der Nordsee nach Haithabu/Schlei, zu ihrem Handelshafen zu gelangen.
So ruderten sie auf der Seine mit ihren Wikingerbooten bis Paris.
Jedes Jahr zum 15. August
organisiert das Fremdenverkehrsamt von Saint-Sauver-le-Vicomte ein mittelalterliches Fest im Herzen des Schlosses der Gemeinde. Auf dem Programm stehen Kampfvorführungen, ein mittelalterliches Lager, ein Konzert mit der Gruppe Waraok und andere Animationen den ganzen Tag über, nicht zu vergessen
der Kunsthandwerk- und Regionalmarkt.
La cour du Bastion avant de franchir l'entrée.
Das Chateau war das Machtzentrum der Néel, des ersten Vicomtes von Cotentin,
Eine weitere bedeutende Persönlichkeit von Saint-Sauveur-le-Vicomte war der Schriftsteller Jules Barbey d'Aurevilly.
Er galt als der verlorene Sohn, wurde 1808 in Saint-Sauveur-le-Vicomte geboren und starb 1889 in Paris. Als äußerst umstrittener Schriftsteller, insbesondere als Autor von Les Diaboliques, nahm er seine Heimat Cotentin häufig als Schauplatz. für seine Werke. Lamartine erklärte ihn, als er ihn traf, nachdem er ihn gelesen hatte, zum "Herzog von Guise der französischen Schöngeister".
Nach seinem Tod wurde 1925 in dem Familiensitz seiner Kindheit ein Museum eingerichtet. In den Monaten vor der Landung der Alliierten im Jahr 1944 wurde der Ort zu einer Unterkunft für russische Gefangene und das Museum von den Besatzern beschlagnahmt. Der damalige Bürgermeister Ernest Legrand verlegte die Sammlungen des Museums in das Dachgeschoss eines der Gebäude des Hospizes, das an den Kerker angebaut war und von den Bombenangriffen nicht verschont blieb.
Von den Sammlungen des Museums blieb nicht viel übrig: Das Mobiliar wurde zerschlagen, die Porträts zerstört, mit Ausnahme des Porträts von Frau Théophile Barbey, der Mutter des Schriftstellers, das unversehrt wiedergefunden wurde. Nur Koffer mit Büchern, Manuskripten und einigen Kleidungsstücken und kleinen Gegenständen wurden aus den Trümmern gerettet.
Im Herzen der Halbinsel Cotentin empfängt uns Saint-Sauveur-le-Vicomte
und lädt uns dazu ein, seine zahlreichen Facetten zwischen Kulturerbe und Natur zu entdecken.
Im Jahr 1840 wurde das Château unter Denkmalschutz gestellt.
Das Areal um das Chateau zeigt architektonisch als auch historisch ein echtes Zeugnis dieser Epoche.
Ein weiteres historisches Symbol von Saint-Sauveur-le-Vicomte ist die Abtei Sainte-Marie-Madeleine Postel. Sie wurde im 10. Jahrhundert von Néel de Néhou gegründet und erlitt während des Hundertjährigen Krieges
und der Revolution zahlreiche Zerstörungen.
Der Wiederaufbau ist Sainte-Marie-Madeleine Postel zu verdanken, die die verfallene Abtei 1832 kaufte und sie bis zu ihrem Tod restaurierte.
Le Moyen Âge dans le Cotentin
Zwischen Obstbäumen ragt die mittelalterliche Burg von Saint-Sauveur-le-Vicomte hervor.
Aktuell wurden Arbeiten in Höhe von 473 Tausend Euro durchgeführt, um die Mauern der Burg und die Fassade des Gefängnisturms zu restaurieren und abzudichten.
Blick auf den 25m hohen Kerker des Châteaus de Saint Sauveur le Vicomte.
Während des Hundertjährigen Krieges errichtete der englische König den 25 m hohen DonJon.